Ähnlich wie das benachbarte Noto wurde auch Ragusa durch das große Erdbeben 1693 so schwer beschädigt, dass man beschloss, auf einem Hochplateau nach Westen hin eine neue Oberstadt (Ragusa Superiore) im Schachbrettmuster zu errichten. Im Gegensatz zu Noto wurde aber auch die Altstadt Ragusa Ibla wiederhergestellt, so dass beide Stadtteile stark vom Barock geprägt sind, der die Stadt so reizvoll macht.
Die alte Sikulerstadt Hybla, nahe der heutigen Unterstadt Ragusa Ibla, wo unlängst antike Funde entdeckt wurden, kam im 6. Jhdt. v.Chr. unter griechischen Einfluss. Sie wurde 848 von den Arabern zerstört und im 11. und 12. Jhdt. von den Normannen wieder aufgebaut.
Abgesehen von der barocken Pracht Ragusas sowie ihrer Nachbarstädte Módica und Noto, sollten Sie keinesfalls die langen unberührten Sandstrände und die herrliche Küstenlandschaft versäumen, wo Camilleri ’s beliebte “Commissario Montalbano”-Krimis verfilmt wurden (z.B. Marinella = Punta Secca). Lohnend ist auch ein Ausflug nach Donnafugata (20km), einem der größten und besterhaltenen Schlösser der Insel inmitten ausgedehnter Parkanlagen, sowie Ursprung einer beliebten sizilianischen Weinsorte.